Mein Name ist Bettina Reinhardt, ich bin Hebamme und Heilpraktikerin. Geboren wurde ich 1985 in Berlin, wo ich bis zu meinem Umzug im April 2020 gelebt habe. Jetzt lebe ich mit meinem Mann und unserer Patchworkfamilie in der Uckermark.
Seit Juli 2020 bin ich als selbstständige Hebamme tätig.
Auf unserem großen Grundstück in dem Ort Arendsee, Gemeinde Nordwestuckermark, steht eine moderne Jurte, die Praxis- und Gruppenraum ist. Hier biete ich in persönlicher Atmosphäre Schwangerenvorsorge, -beratung und Kurse an.
Hebamme bin ich über Umwege geworden. Erst durch die Geburt meines Sohnes 2012 ist dieser Beruf in mein Bewusstsein getreten. Die Geburt meines Sohnes hat mich tief bewegt, die Arbeit meiner Hebamme hat mich berührt und fasziniert. So habe ich aus dem Bedürfnis heraus, Frauen empathisch während dieser besonderen, aufregenden und sensiblen Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts zu begleiten, 2016 die Ausbildung als Hebamme begonnen und 2019 abgeschlossen und freue mich nun sehr, in den unterschiedlichen Facetten dieses Berufes tätig sein zu können.
Qualifikationen und beruflicher Werdegang:
10/22-03/23 Fortbildung Naturheilkunde für Kinder bei Andreas Brieschke
09/21-02/22 Fortbildung zum Lustgeburtscoach
09-11/20 Fortbildung Prä- und Postnatal Yoga bei Spirit Yoga Berlin
07/20 selbstständige Hebamme
07/20- 07/21 Hebamme im DRK Krankenhaus Neustrelitz
06/19 - 03/20 Hebamme im Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin
11/19 Fachfortbildung Craniosacrale Behandlung von Säuglingen und Babies bei Helmut Kinon (15 Unterrichtsstunden)
05/14 - 01/16 Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Craniosacrale Therapie und Pflanzenheilkunde, Raum und Bewegung, Berlin
04/16 - 04/19 Ausbildung als Hebamme an der Charité Gesundheitsakademie, Berlin
10/14 - 10/15 Fachfortbildung Craniosacrale Behandlung von Schwangeren, Säuglingen und Kindern (90 Unterrrichtsstunden) im Ausbildungszentrum Weg der Mitte bei Dr. Joelle Aimee Toulouse, Berlin
10/10 - 10/15 Bachelorstudium der Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt- Universität zu Berlin
11/13 - 04/14 Assistenz in der Lehrpraxis von HP Cornelia Titzmann
01/13 - 12/13 Ausbildung Phytotherapie am Institut für Pflanzenheilkunde (150 Unterrichtsstunden), Berlin
06/10 - 06/13 Ausbildung in Craniosacraler Körpertherapie bei HP Wolfgang Rühle (350 Unterrichtsstunden), Berlin
12/10 geprüfte Heilpraktikerin
09/07 - 09/10 Ausbildung zur Heilpraktikerin, Paracelsus-Schule, Berlin
Die Zeit der Schwnagerschaft, der Geburt und als neugeborene Familie ist eine besondere. Mein Ziel ist, mit dir herauszuarbeiten, wie ich dich unterstützen kann, diese Zeit gestärkt und verbunden zu erleben.
Besonders am Herzen liegt mir eine langfristige Begleitung mit dem Ziel, dass du diese besondere Zeit bewusst, selbstbestimmt und freudvoll erleben kannst und das Geburts- Ereignis dir nachhaltig Kraft gibt.
Zu dem Angebot einer Hebamme, wie Vorsorge, Beratung, Nachsorge und Geburtsvorbereitung, biete ich Rückbildungsyoga an und kann dich und dein Kind mit Pflanzenheilkunde und Craniosacraler Therapie behandeln.
In der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine neue Lebenssituation, mit der du dich als Frau und ihr euch als Familie zurechtfinden müsst. Vielleicht schwingt nicht nur Freude mit, vielleicht erlebst du die Schwangerschaft als verwirrend oder als anstrengend, vielleicht regen sich Ängste und Zweifel bezüglich der Gesundheit des Kindes, der neuen Rolle als Mutter und Vater, der Geburt, der sich verändernden Partnerschaft oder unsicherer Zukunftsbedingungen. Es gibt auf einmal viele Fragen, der Körper verändert sich und die ein oder andere unangenehme Begleiterscheinung kann auftauchen.
Es ist wichtig für dich als Schwangere, Stress und Ärger zu vermeiden, Vertrauen zu gewinnen, Freude zu empfinden und Entspannung zu fördern, damit du diese einzigartige Zeit mit dem Kind im Bauch genießen kannst.
Mein Anliegen ist es, euch individuell, einfühlsam und mit viel Zeit durch die Schwangerschaft zu begleiten. Ich kann Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien durchführen.
Im Falle von Beschwerden behandele ich dich naturheilkundlich, hauptsächlich mit Pflanzenheilkunde und/oder Craniosacraler Therapie (Beschreibung siehe unten), aber auch Homöopathie. Außerdem berate ich dich zu allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit.
Mein Ziel ist es, dass du zu allen Themen so umfassend informiert bist, dass du unbesorgt deine eigenen Entscheidungen treffen kannst.
Im Wochenbett
Nach der Geburt komme ich zu euch nach Hause und betreue dich und dein Kind je nach Situation in individuell vereinbarten Abständen.
In den ersten Wochen nach der Geburt stehen vor allem die Themen Gebärmutterrückbildung, Heilung von Geburtsverletzungen, Übungen für den Beckenboden, Hilfe bei allen Fragen rund um das Stillen und Füttern des Babies und Ernährung in der Stillzeit. Beim Neugeborenen stehen Heilung des Nabels, Überwachung der Gewichtsentwicklung, Tipps zu Gelbsucht, Verdauung, Hautirritationen, Schlaf, Körperpflege, Unruhezustände, Wachstumsschübe sowie Prophylaxe im Vordergrund.
Später können Beikost, Verhütung, Erkrankungen und Impfungen Themen sein, über die wir sprechen können. Ich bin während der gesamten Stillzeit Ansprechpartnerin für Stillprobleme.
Auch das Sprechen über die neue Situation gehört zu meinen Aufgaben als Hebamme, thematisiert werden zum Beispiel Fragen wie: Wie habe ich die Geburt erlebt? Wie kommen wir in unserem Alltag mit Kind zurecht? Wie bleibt man als Eltern Liebespaar?
Geburtsvorbereitung
In meinem Geburtsvorbereitungskurs bekommst du einen Rucksack mit körperlichen und mentalen Übungen, die dich auf dieser Reise unterstützen.
Theoretisches Wissen zu haben ist wichtig, um die Situation einschätzen zu können. Du bekommst alle wichtigen Informationen zu Themen rund um die Geburt.
Wie komme ich tief in die Verbindung mit mir und mit meinem Kind? Wie meistere ich die Geburtswellen? Wir atmen, tanzen, machen Yoga, meditieren und tönen. Außerdem setzen wir uns in diesem intimen Frauenkreis mit den essentiellen Themen auseinander, die während der Geburt auftauchen können: Macht, Angst, Vertrauen, Körperlichkeit sind einige davon.
Den Partnertag leite ich gemeinsam mit meinem Mann, Vater von drei Kindern und Coach. Auch dein/e Partner/in bekommt alle wichtigen Informationen und dazu Tips und Tricks wie er/sie dich während deiner Geburtsarbeit unterstützen kann. Spielerische Übungen sollen euch helfen, euch als Team wahrzunehmen und diese Reise gemeinsam zu meistern.
Rückbildungskurs mit Baby
Du hast ein Kind geboren! Welches Wunder- dein Bauch war deinem Kind das erste Zuhause, sei dankbar, dass dein Körper das geleistet hat! Was sich neun Monate in die eine Richtung entwickelt hat, braucht auch genauso lange sich zurückzubilden.
Rückbildungsgymnastik hilft dir, die beanspruchten Muskeln im Beckenboden wieder zu trainieren, die Rückbildung deiner Gebärmutter zu unterstützen, den Spalt zwischen den Bauchmuskeln zu schließen, den durch das Stillen und Tragen belasteten Rücken zu stärken, Schmerzen in den Schultern und im Rücken zu lindern oder vorzubeugen und beim Sex wieder mehr zu spüren.
Als Mutter wächst du in eine neue Kraft hinein, die mit der vor der Geburt nicht vergleichbar ist.
Ich kombiniere klassische Beckenboden und Bauchübungen mit Yogaelementen. Yogavorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Aufbaukurs Rückbildungsyoga mit Baby
Wenn du nach dem Rückbildungskurs weiter Gymnastik machen möchtest und Spaß am Yoga gefunden hast, kannst du an meinem Rückbildungsyoga Aufbaukurs teilnehmen. Dieser ist für Frauen geeignet, die schon ein Gefühl für ihre Beckenbodenmuskeln haben, deren tiefe Bauchmuskulatur schon gestärkt ist und die so bereits in ihrer Körpermitte gekräftigt sind.
Ihr könnt daran teilnehmen, solange eure Babies noch nicht umherkrabbeln können oder ihr kommt ohne euer Baby.
Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte Körpertherapie.
Sie bietet für schwangere Frauen eine optimale Geburtsvorbereitung. Sie reduziert Stress und Anspannung über den Ausgleich des Nerven- und Hormonsystems und bietet dadurch einen Raum für Entspannung.
Besonders wichtig für eine komplikationslose Schwangerschaft und Geburt sind ein freies Becken, Kreuzbein und Symphyse, freie Hüft- und Iliosacralgelenke und Lendenwirbelsäule, eine ausgeglichene Muskelspannung im Bauch- und Beckenbereich sowie entspannte Bänder und Faszien. Außerdem wird die Durchblutung und Eigenbeweglichkeit von Gebärmutter, Eierstöcken und Eileitern, Blase und Harnwegen unterstützt.
Die Craniosacrale Therapie kann in der Schwangerschaft bei Beschwerden, zur Geburtsvorbereitung, während und nach der Geburt bei der Mutter und für einen guten Start des Neugeborenen angewendet werden.
Bei Neugeborenen wirkt die Craniosacrale Therapie unterstützend zur Verarbeitung einer schweren Geburt, bei viel Weinen, zur Bindungsförderung, bei Saugschwierigkeiten, Verdauungsproblemen und Schiefschädeln.
Als Heilpraktikerin, kann ich euch als Familie auch über die Stillzeit hinaus weiter betreuen. Weitere Anwendungsgebiete der Craniosacralen Therapie für Mütter, Väter und Kinder bieten sich an für Menschen, die stark gefordert sind zur Stärkung des Immunsystems und zur Entspannung
bei Mittelohrentzündungen, Konzentrationsschwäche, stressbedingten Beschwerden, Schlafproblemen, Spannungskopfschmerzen, Migräne, Sinusitis, nach Unfällen und bei Erschöpfungszuständen.